Ganzheitliche Energiesysteme
denken, planen und umsetzen.

Wir betrachten Gebäude, Nutzung und Prozesse in der Gesamtheit ihrer Eigenschaften und ihrer Beziehungen untereinander.
Dabei beraten und planen wir anbieterneutral und berücksichtigen den verantwortungsbewussten Umgang mit allen Ressourcen.
Angepasst an Ihre individuelle Situation unterstützen wir Sie, die langfristig richtige Entscheidung in Ihrem Vorhaben zu treffen!

Aktuelle Informationen

Aktuell können wir geförderte Vor-Ort-Gebäudeenergieberatungen (BAFA) mit individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) nur eingeschränkt anbieten. Wir führen eine Warteliste. Terminvereinbarungen sind erst wieder ab Frühjahr 2024 möglich.

Für weitere Leistungen bitten wir aufgrund eingeschränkter telefonischer Erreichbarkeit um eine kurze schriftliche Anfrage per E-Mail. Sie erhalten eine kurzfristige Rückmeldung.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Stand: 31.07.2023

Unsere Dienstleistungen

Gebäudeenergieberatung und energetische Konzepte

  • Energieeffizienz-Beratung zu Gebäuden im Neubau und Bestand
  • Bedarfs- und Potentialanalyse aus Anforderungen der Bauherrschaft und Bestandsdaten
  • Ganzheitliche, gewerkeübergreifende Konzepte zur Energie-, Wärme- und Kälteversorgung von Gebäuden & Prozessen

Energetische Planung und Baubegleitung

  • Planung von Maßnahmen an der Gebäudehülle oder Anlagentechnik
  • Qualitätssichernde Baubegleitung über den gesamten Bau- oder Modernisierungsablauf
  • Begleitung von geförderten Maßnahmen als dena-gelisteter Energieeffizienz-Experte für die Förderprogramme des Bundes (KfW / BAFA, Wohn- und Nichtwohngebäude)

Wärmepumpensysteme

  • Potentialanalyse und Erstellung von System- und Anlagenkonzepten
  • Planung und qualitätssichernde Baubegleitung von Wärmepumpenanlagen in allen Größenordnungen
  • Technische Betriebsführung (Monitoring / Wartung) und Optimierung von Wärmepumpensystemen im Bestand
  • Gutachten, technische Analyse und Fehlersuche

Wärmequellen

  • Potentialanalyse für Wärmequellen aus Rahmenbedingungen und Bestandsdaten
  • Erstellung von Wärmequellen-Konzepten und Bewertung der Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit
  • Konzepte zur Wärmerückgewinnung, Abwärme- und Anergienutzung
  • Technische Betriebsführung (Monitoring / Wartung) und Optimierung von Wärmequellen im Bestand

Photovoltaik

  • Solarenergieberatung, Potentialanalyse und Erstellung von System- und Anlagenkonzepten
  • Planung und qualitätssichernde Baubegleitung von Photovoltaikanlagen in allen Größenordnungen
  • Technische Betriebsführung (Monitoring / Wartung) und Optimierung von Anlagen im Bestand
  • Gutachten, technische Analyse und Fehlersuche

Stromspeicher

  • Lastganganalyse und Erstellung von Systemkonzepten mit oder ohne Eigenstromerzeugung
  • Planung und qualitätssichernde Baubegleitung von Stromspeichern in allen Größenordnungen
  • Optimierung von bestehenden Systemen zur Eigenstromversorgung, Leistungsspitzenkappung, Netzstabilisierung oder Systemdienstleistung

Über Uns

Wir sind ein junges Ingenieurbüro und verstehen uns als unabhängige und neutrale Sachverständige für zukunftsorientierte und nachhaltige Gebäude- und Anlagentechnik. Wir bieten eine ganzheitliche und gewerkeübergreifende energetische Beratung, Planung und Baubegleitung. Dabei handeln wir stets kundenorientiert, ehrlich und transparent.

Als zertifizierte Energie-Effizienzexperten für Wohn- und Nichtwohngebäude können wir Sie umfassend zum Thema Energieeffizienz in Neubau und Bestand beraten, Ihre geplanten Maßnahmen und staatliche Zuschüsse optimieren und BAFA- und / oder KfW-Fördermittel für Ihr Projekt beantragen.

Wir erstellen individuelle Konzepte für die Strom-, Wärme- und Kälteversorgung Ihrer Gebäude oder Prozesse und begleiten Ihr Projekt entsprechend Ihren individuellen Zielsetzungen und Anforderungen von der Entwicklung bis zum Abschluss. Unser Fokus liegt dabei auf der Erschließung von regenerativen Energiequellen, der Nutzung von Synergieeffekten und dem maßvollen Einsatz von Effizienzmaßnahmen.

Im Bereich unserer Spezialisierung auf Wärmepumpen, Photovoltaik und Stromspeicher betreuen wir Ihre Projekte in der Beratungs-, Planungs- und Bauphase und unterstützen Sie darüberhinaus mit unserer technischen Betriebsführung, den Wert und die Leistungsfähigkeit Ihrer Anlagen über den gesamten Lebenszyklus zu erhalten.

Aus unserer neutralen Position als Sachverständige können wir Sie im Bedarfsfall auch mit Gutachten und technischen Analysen bei der Fehlersuche und Problemlösung unterstützen.

Unsere Geschäftsbereiche spiegeln unseren Anspruch wider, die Sektorkopplung in der Energiewende aktiv voranzutreiben.